SV Raigering – FC Wernberg 4:3 (2:1)
Selbst am ehemaligen Sportgelände an der Forstamtstraße konnte man noch den Stein vom Herzen fallen hören, als Maximilian Hiltl kurz vor Ende der Partie per Kopf den Siegtreffer für die Panduren erzielte. Eines kann man dem SVR nicht nachsagen, dass ihre Spiele torarm oder nicht spannend wären. Zunächst brachte Maxi Ottmann nach schöner Einzelleistung die Heimelf in Führung, doch fast postwendend fiel, wie so oft in dieser Saison, ein Gegentreffer aus dem Nichts. Kurz vor dem Pausentee versenkte dann jedoch Oldie Manuel Jank nach einer Ecke per Schuss aus der Drehung das 2:1.
In Hälfte zwei schob Mitch Meyer das Leder nach einem schön vorgetragenen Spielzug zum 3:1 in die Maschen, wodurch sich die Gastgeber bereits im Siegeshimmel wähnten. Doch weit gefehlt – durch einen Doppelschlag von Zimmermann und Prechtl stellten die Gäste das Ergebnis urplötzlich auf 3:3. Im Panduren-Fanlager befürchtete man nun das Schlimmste, doch Tom Ficarras Männer besannen sich wieder und drängten in der Schlussphase auf den Siegtreffer, der an diesem Tag letztlich auch verdient durch Hiltl gelang.
Tore: 1:0 (33.) Maxi Ottmann, 1:1 (37.) Jonathan, Schatz, 2:1 (45.) Manuel Jank, 3:1 (64.) Michael Meyer, 3:2 (78.) Bernd Zimmermann, 3:3 (79.) Christian Prechtl, 4:3 (87.) Maximilian Hiltl – SR: Markus Holtmann – Zuschauer: 150
————————————————————
DJK Ursensollen–SV Raigering II 3:3 (1:1)
Trotz enormer Leistungssteigerung im Vergleich zu letzter Woche muss sich die Reserve mit einem Punkt in Ursensollen begnügen und bleibt somit auch im fünften Spiel hintereinander sieglos. Von Beginn an merkte man den kleinen Panduren an, dass sie gewillt waren den Dreier vom Rängberg mitzunehmen. Gespickt mit zwei Spielern der ersten Mannschaft, zwei Jugendspielern und Routinier Florian Hiltl kam man gut ins Spiel und setzte den Gegner früh unter Druck. Den frühen Dämpfer gab’s dann allerdings in der 14.Minute, als die Heimmannschaft die schmeichelhafte Führung durch David Weber erzielte. Wie so oft in den vergangenen Spielen war hierbei ein eigener Standard die Ausgangsposition. Der SVR ließ sich davon jedoch nicht beeindrucken und bekam kurz darauf, nach tollem Solo von Christian „Do(w)do“ Dowridge, einen Elfmeter zugesprochen, den Torjäger Abou Fanneh sicher zum Ausgleich verwandelte (26.). Kurz nach der Halbzeitpause ging man, durch ein Eigentor, verdient in Führung (48.) – diese Führung hielt jedoch nur sieben Minuten, ehe DJK-Torjäger Thomas Kotzbauer einen, aus Sicht des SVR, „dummen“ Foulelfmeter souverän zum 2:2 einschob. Die Schober-Elf zeigte jedoch Moral und ging durch einen direkten Freistoß (wie aus dem Lehrbuch) von Abou Fanneh wiederum in Führung. Diese konnte man bis zur 83. Spielminute gut verteidigen, ehe Manuel Strobl den schmeichelhaften Ausgleichstreffer erzielte, welcher zugleich das 3:3 Endergebnis der Partie bedeutete. Auf diese Leistung lässt sich aufbauen, auch wenn hier deutlich mehr drin gewesen wäre!