Der 43-Jährige ist im Pandurenland kein Unbekannter, in den 2000er und 2010er Jahren kreuzten sich mehrfach die Wege, hier jedoch ausschließlich auf gegnerischer Seite. Zunächst kickte er als aktiver Spieler jahrelang für den SV Sorghof, mit dem er als Kapitän bis in die Bezirksoberliga aufstieg. 2013 zog es ihn dann für ein Jahr zum FV Vilseck, bevor er 2014 beim SC Germania Amberg erstmalig eine Cheftrainer-Position übernahm. Nach drei erfolgreichen Spielzeiten in der Kreisliga Süd wechselte der ruhige, charismatische Übungsleiter zum FC Neukirchen, mit dem er 2019 über die Relegation den Aufstieg in die Kreisliga schaffte. Bei diesen beiden Vereinen warf sich Ficarra noch selbst das Trikot als spielender Trainer über, bei den Panduren hingegen wird er die Kommandos ausschließlich von der Seitenlinie geben.
„Wir sind sehr glücklich, Tom von unserer Idee und unserem Konzept überzeugt zu haben. Mit ihm gewinnen wir einen Trainer, der menschlich ein absolut sympathischer Typ mit hervorragenden Leader-Qualitäten ist. Bei seinen bisherigen Stationen hat er stets gute Arbeit geleistet, weswegen er dort jeweils mehrere Jahre tätig war. Diese Kontinuität erhoffen wir uns ebenfalls,“ so der stellvertretende sportliche Leiter Manuel Jank.
Ficarra selbst äußerte sich zu seinem zukünftigen Engagement bei den Panduren wie folgt:
„Der Reiz in der Aufgabe besteht für mich vor allem darin, mit den erfahrenen und bereits integrierten jungen Spielern zusammenzuarbeiten und das Vorhandene gemeinsam weiterzuentwickeln. Vor allem durch die sehr gute Jugendarbeit über Jahrzehnte hinweg wechseln Jahr für Jahr neue Talente in den Seniorenbereich, welche es in beiden Mannschaften zu integrieren gilt. Hierfür bietet man den Spielern Top-Voraussetzungen, da man mit beiden Herren-Teams seit Jahren in der Bezirksliga und vor allem auch in der Kreisklasse eine super sportliche Plattform bietet.“
Bis er sein Amt im Juni übernehmen wird, müssen die Panduren ihre Hausaufgaben erledigen und aus den letzten zehn Ligaspielen noch die nötigen Punkte zum Klassenerhalt gewinnen. Dies wird Aufgabe des Interimstrainers sein, der von den Verantwortlichen in den eigenen Reihen gesucht und in Kürze feststehen wird. Bis dahin leiten vorerst Hiltl und Jank die Trainingseinheiten und zeichnen verantwortlich für die Aufstellung und das taktische Coaching bei Spielen.