SpVgg Pfreimd – SV Raigering (Samstag, 14 Uhr)
(ako) Kirwaspiel in Pfreimd, dennoch sind die Panduren nicht gewillt, dem Landesliga-Absteiger kampflos das Feld zu überlassen. Nachdem man eine kleine Serie von drei Siegen gestartet hat, haben Binners Akteure nun mal wieder die Möglichkeit zu beweisen , dass man auch gegen die großen Kaliber mithalten kann. Die SpVgg ist ein alter Bekannter, letztmals stand man sich jedoch in der Saison 16/17 gegenüber. Hier konnten die Panduren beide Matches mit 3:2 für sich entschieden. Die Favoritenrolle liegt dieses Mal dennoch klar beim Heimverein: Die Lobinger-Truppe grüßt momentan nach fünf ungeschlagenen Spielen von der Spitzenposition. Mit derzeit acht Siegen halten sie zudem in dieser Kategorie die Bestmarke der laufenden Runde. Der Trainer selbst etabliert sich mit zehn Treffern erneut als einer der Top-Torjäger der Bezirksliga. „Es wird nicht leicht werden, aber wenn alle ihr Potential abrufen und wir es schaffen, die leichten Fehler zu vermeiden, wollen wir schon was mitnehmen“, erhofft sich Coach Binner.
Kader:
Bertelshofer, Heldmann – Hiltl, Kleinod, Lippert, Seidl, Stemp, Thaler – Buegger, Egerer, Haller, Jokiel, Ottmann, Stauber – Meyer, Rubenbauer, Seidel
SV Köfering – SV Raigering (Samstag, 16 Uhr)
Die letzten drei Spiele ungeschlagen, davon die letzten beiden gewonnen. Natürlich fahren die kleinen Panduren mit genügend Selbstbewusstsein nach Köfering, um sich dem heimischen SV entgegenzustellen. Dennoch ist dem Trainer-Duo bewusst, dass ihre Mannen die Außenseiterrolle in dieser Partie inne haben. Nachdem die Mannschaft von Oliver Eckel etwas holprig in die Saison gestartet war, hat man sich gefangen und von den letzten sieben Matches sechs Siege feiern können. Diesen Lauf will der SVK natürlich weiterführen, mal sehen, um ob Kapitän Markus Witetschek mit seiner Elf in der Lage ist, diesem Wunsch einen Strich durch die Rechnung zu machen.
Kader:
Brunner – Hammer, Kainz, Klaus, Lubritz Lu., Schertl, Pongratz – Franz L., Lubritz Le., Mauracher, Riß A., Paul, Pirzer, Witetschek – Friedrich, Powell